Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Hamburg
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter und Pflege
    • Senioreneinrichtungen
    • Seniorentreff Herthastraße
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Wohnen und Betreuung
    • Ambulante Betreuung
    • Queere Familienberatung
    • Jugendberatung
    • Stadtteilprojekt elbmütter und elbväter
    • Mütter-Väter-Kind-Kuren
    • Zahnmobil
    • Fachberatung Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Caritas Kita
    • Flexibles Beratungsteam
    • Flucht und Migration
    • Beratung
    • Vernetzung und Engagement
    • Armut und Schulden
    • Sozialberatung
    • Rechtsberatung
    • Energieberatung
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Krankenmobil
    • Zahnmobil
    • Zahnambulanz
    • Krankenstube für Obdachlose
    • StützPunkt für Obdachlose
    • Arztpraxis
    • WohnStart
    • Containerprojekt für Frauen
    • Bahnhofsmission
    • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Fratello
    • TelefonSeelsorge
    • Sozialraum-Mitte
    • Das Quartiersbüro stellt sich vor
    • Leben im Stadtteil
    • Netzwerk & Kooperationen
    • Übersicht über unsere Projekte
    • Freiwilligenagentur "mittig engagiert"
    Close
  • Spende
    • Spendenprojekte
    • Stiftung
    • Zahngold
    • Wohlfahrtsmarken
    • Druckerpatronen und Handys
    • Anlass-Spende
    • Restdevisen
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Dienstgeber Caritas
    • Fortbildung
    Close
  • Wir über uns
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Caritas Hamburg
    • Ansprechpersonen
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Fachverbände
    • Anfahrt und Kontakt
    • Caritas International
    • Links
    • Transparenz und Geschäftsberichte
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas Jahreskampagne
    • Caritas-Magazin Sozialcourage
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter und Pflege
      • Senioreneinrichtungen
      • Seniorentreff Herthastraße
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Wohnen und Betreuung
      • Ambulante Betreuung
      • Queere Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Stadtteilprojekt elbmütter und elbväter
      • Mütter-Väter-Kind-Kuren
      • Zahnmobil
      • Fachberatung Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Caritas Kita
      • Flexibles Beratungsteam
    • Flucht und Migration
      • Beratung
        • Auswanderung
        • Flexibles Beratungsteam
        • Härtefallberatung
        • Rechtsberatung für Flüchtlinge
        • Flüchtlingszentrum
        • Migrationsberatung und Integrationskurse
          • Integrationszentrum Wandsbek
          • Integrationszentrum Steilshoop
          • Integrationszentrum Bergedorf
          • Migrationsberatung St. Georg
      • Vernetzung und Engagement
        • Stadtteilprojekt elbmütter und elbväter
        • Kita-Einstieg: Fortbildungen für Ehrenamtliche
        • Sozialraum Mitte - Quartiersprojekt
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
        • ElbConnection
        • Freiwilligenagentur Hamburg-Mitte
    • Armut und Schulden
      • Sozialberatung
      • Rechtsberatung
      • Energieberatung
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
      • Krankenmobil
      • Zahnmobil
      • Zahnambulanz
      • Krankenstube für Obdachlose
      • StützPunkt für Obdachlose
      • Arztpraxis
      • WohnStart
      • Containerprojekt für Frauen
      • Bahnhofsmission
      • Aufsuchende Sozialarbeit
      • Fratello
    • TelefonSeelsorge
    • Sozialraum-Mitte
      • Das Quartiersbüro stellt sich vor
      • Leben im Stadtteil
      • Netzwerk & Kooperationen
      • Übersicht über unsere Projekte
      • Freiwilligenagentur "mittig engagiert"
  • Spende
    • Spendenprojekte
    • Stiftung
    • Zahngold
    • Wohlfahrtsmarken
    • Druckerpatronen und Handys
    • Anlass-Spende
    • Restdevisen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Dienstgeber Caritas
    • Fortbildung
  • Wir über uns
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Caritas Hamburg
      • Ansprechpersonen
      • Leitbild
      • Mitarbeitervertretung
      • Fachverbände
        • Malteser Hilfsdienst
        • SkF Hamburg
        • SkF Altona
        • IN VIA Hamburg
        • SKM Hamburg
        • Kreuzbund
        • Raphaelswerk
      • Anfahrt und Kontakt
    • Caritas International
    • Links
    • Transparenz und Geschäftsberichte
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas Jahreskampagne
    • Caritas-Magazin Sozialcourage
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Caritas Jahreskampagne
Chancen für alle schaffen: Gerechtigkeit
Christlich, Menschlich, Unerlässlich. Nächstenliebe.
Hier und Weltweit wichtig: Solidarität
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter und Pflege
      • Senioreneinrichtungen
      • Seniorentreff Herthastraße
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Wohnen und Betreuung
      • Ambulante Betreuung
      • Queere Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Stadtteilprojekt elbmütter und elbväter
      • Mütter-Väter-Kind-Kuren
      • Zahnmobil
      • Fachberatung Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Caritas Kita
      • Flexibles Beratungsteam
    • Flucht und Migration
      • Beratung
        • Auswanderung
        • Flexibles Beratungsteam
        • Härtefallberatung
        • Rechtsberatung für Flüchtlinge
        • Flüchtlingszentrum
        • Migrationsberatung und Integrationskurse
          • Integrationszentrum Wandsbek
          • Integrationszentrum Steilshoop
          • Integrationszentrum Bergedorf
          • Migrationsberatung St. Georg
      • Vernetzung und Engagement
        • Stadtteilprojekt elbmütter und elbväter
        • Kita-Einstieg: Fortbildungen für Ehrenamtliche
        • Sozialraum Mitte - Quartiersprojekt
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
        • ElbConnection
        • Freiwilligenagentur Hamburg-Mitte
    • Armut und Schulden
      • Sozialberatung
      • Rechtsberatung
      • Energieberatung
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
      • Krankenmobil
      • Zahnmobil
      • Zahnambulanz
      • Krankenstube für Obdachlose
      • StützPunkt für Obdachlose
      • Arztpraxis
      • WohnStart
      • Containerprojekt für Frauen
      • Bahnhofsmission
      • Aufsuchende Sozialarbeit
      • Fratello
    • TelefonSeelsorge
    • Sozialraum-Mitte
      • Das Quartiersbüro stellt sich vor
      • Leben im Stadtteil
      • Netzwerk & Kooperationen
      • Übersicht über unsere Projekte
      • Freiwilligenagentur "mittig engagiert"
  • Spende
    • Spendenprojekte
    • Stiftung
    • Zahngold
    • Wohlfahrtsmarken
    • Druckerpatronen und Handys
    • Anlass-Spende
    • Restdevisen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Dienstgeber Caritas
    • Fortbildung
  • Wir über uns
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Caritas Hamburg
      • Ansprechpersonen
      • Leitbild
      • Mitarbeitervertretung
      • Fachverbände
        • Malteser Hilfsdienst
        • SkF Hamburg
        • SkF Altona
        • IN VIA Hamburg
        • SKM Hamburg
        • Kreuzbund
        • Raphaelswerk
      • Anfahrt und Kontakt
    • Caritas International
    • Links
    • Transparenz und Geschäftsberichte
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas Jahreskampagne
    • Caritas-Magazin Sozialcourage
Caritas-Kampagne 2022 125 Jahre Caritas

Das machen wir gemeinsam

Seit 125 Jahren setzt sich die Caritas für eine solidarische Gesellschaft ein. Deshalb stehen die Werte im Zentrum unserer Jubiläumskampagne, die das Handeln der Caritas bestimmt haben und den Zusammenhalt in Zukunft prägen werden: Respekt, Gerechtigkeit, Solidarität und Nächstenliebe. Wir stellen Menschen vor, die diese Werte leben.

1897 gründete eine kleine Gruppe katholischer Sozialreformer den Deutschen Caritasverband. Seit dem heißt es: Not sehen und handeln, Benachteiligte schützen und stärken. Besonders in Zeiten von globaler Pandemie, Klimawandel und gesellschaftlichen Spaltungen ist diese Haltung wichtiger denn je.

Deshalb widmet sich die Caritas-Kampagne 2022 unter dem Motto "Zukunft denken, Zusammenhalt leben: #DasMachenWirGemeinsam" diesen Fragen:

  • Welche Werte leiten unsere Arbeit, unser Engagement?
  • Welche Bedeutung haben Solidarität, Nächstenliebe, Respekt und Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert?
  • Wie können wir an der Vision einer besseren Zukunft weiterdenken, wie können wir diese Vision verwirklichen?

Begleiten Sie uns auf dieser Reise in die Vergangenheit und in die Zukunft. Beteiligen Sie sich an unserer Kampagne!

>> Caritas-Kampagne 2022: www.dasmachenwirgemeinsam.de

Für diese Werte stehen wir ein

Gerechtigkeit, Solidarität, Nächstenliebe, Respekt: Diese Begriffe sind mehr als schöne Worte. Sie leiten unser Handeln – im Verband wie im Einzelnen. Was Mitarbeitende, Ehrenamtliche und Klienten mit diesen Werten verbinden, damit setzen wir uns intensiv auseinander.

>> Diese Werte sind der Caritas wichtig

Solidarität und Zusammenhalt - aber wie?

Innovative Lösungen für soziale Probleme, wissenschaftliche Erkenntnisse zu gesellschaftlichen Fragen oder zahlreiche Initiativen und neue Ideen: Auf unserem Magazin finden sich verschiedene (Gast-)Beiträge aus der Caritas und zu Caritas-Themen.

>> Blog zur Caritas-Kampagne 2022

Jetzt mitmachen!

Plakate, Flyer, Web-Banner, Gottesdienstvorlagen und etliches mehr: Auf der Materialseite finden Sie alle Bausteine, um sich an unserer Kampagne #DasMachenWirGemeinsam zu beteiligen oder darüber zu berichten.

>> Materialien der Caritas-Kampagne 2022

Teilen Sie unsere Werte

Wenn Sie unsere Werte in den Sozialen Medien teilen möchten, erstellen Sie ein Foto im Kampagenlook: Einfach Foto hochladen, Wert auswählen, der zu Ihnen passt, und das Statement in sozialen Netzwerken oder unserer Galerie teilen.

>> Wertegenerator: Was ist Ihnen wichtig?

Deutscher Katholikentag

„Leben teilen” – unter diesem Motto steht der diesjährige und 103. Katholikentag in Stuttgart. Als katholischer Wohlfahrtsverband sind wir selbstverständlich mit dabei. Wir haben schließlich selbst auch allen Grund, unser eigenes Leben mit allen Katholikinnen und Katholiken zu teilen: Denn die Caritas feiert ihr 125-jähriges Jubiläum!

>> Lesen Sie hier mehr zum Katholikentag

Autor/in:

  • Online-Redaktion DCV
Quelle: caritas.de
  • Kontakt Pressesprecher
Mathias Thees
Abteilungsleiter / Pressesprecher
+49 385 591 79 27
+49 385 591 79 41
+49 385 591 79 27
+49 385 591 79 41
+49 385 591 79 41
mathias.thees@caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Abt. Verbandskommunikation
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin
Jahreskampagne 2021 - Applaus hoch
Jahreskampa2021-quer
Jahreskampagne 2021

Solidarität ist der Schlüssel

Solidarität ist der Schlüssel für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Caritas-Dachkampagne 2021 und 2022 will diesen Gedanken stärken. Mehr