Afghanistan Beratung
Afghan*innen, die nach der Machtübernahme der Taliban flüchten konnten, haben noch nicht alle eine Aufenthaltssicherheit gefunden. Teilweise wurden sie in EU-Länder evakuiert, die Asylsuchenden entweder gar keine Unterkunft bereitstellen oder diese inhaftieren. Viele Afghan*innen, die schon in Deutschland leben, müssen hier ein neues Asylverfahren durchlaufen oder haben Sorge um ihre noch in Afghanistan ausharrenden Verwandten. Sicherheit und Perspektiven werden dringend benötig.
Aus diesem Grund hat die Hamburger Caritas ein neues Beratungsprojekt speziell für afghanische Geflüchtete aufgesetzt. Hier werden Menschen aus Afghanistan begleitet, die sich in einem so genannten Dublin-Verfahren befinden, Begleitung im Asylfolgeverfahren benötigen oder ganz praktische Unterstützung und Rat brauchen. Jeder Fall ist individuell. Die Sozial- und Rechtsberatung steht allen afghanischen Geflüchteten in Hamburg offen, die sich noch in einer unsicheren Aufenthaltssituation befinden.
Beratung nach Terminvereinbarung
Telefonische Sprechzeiten:
- Dienstags 10-12 Uhr (Deutsch, Englisch)
- Mittwochs 15-17 Uhr (Deutsch, Englisch, Französisch)
- Donnerstags 10-12 Uhr (Deutsch, Englisch, Dänisch, Spanisch)
Die Beratung kann nur nach Terminvereinbarung stattfinden!
Die Beratung kann auch in Zusammenarbeit mit Sprachmittler*innen stattfinden.