Ukraine: Beratung Drittstaatsangehörige
In der Ukraine leben und lebten viele ausländische Staatsangehörige, die dort gearbeitet oder studiert haben. Auch sie mussten fliehen.
Ihre Lebenssituation und Perspektive in Deutschland ist in vielen Fällen unklar. Die meisten der nicht-ukrainischen Geflüchteten bekommen keine Arbeitserlaubnis, keine Unterkunft und verfügen über keine finanziellen Mittel. Es ist noch unklar, wie es mit dem Aufenthalt dieser Drittstaatsangehörigen weitergehen soll.
Die Hamburger Caritas hat für diese Menschen nun ein Angebot gestartet, um die Geflüchteten professionell zu beraten und zu begleiten.
Beratung nach Terminvereinbarung
Telefonische Sprechzeiten:
- Dienstags 10-12 Uhr (Deutsch, Englisch)
- Mittwochs 15-17 Uhr (Deutsch, Englisch, Französisch)
- Donnerstags 10-12 Uhr (Deutsch, Englisch, Dänisch, Spanisch)
Die Beratung kann nur nach Terminvereinbarung stattfinden!
Die Beratung wird in Zusammenarbeit mit Asmaras World durchgeführt.