Ukraine: Beratung und Projekte
Erst-Beratung (für ukrainische Staatsangehörige)
Die Caritas bietet eine muttersprachliche Beratung für allgemeine Informationen und für eine Erstorientierung in Hamburg an. Die Beraterin, Larysa Solonenko, ist Sozialpädagogin und lebt schon längere Zeit in Hamburg.
Kontakt: larysa.solonenko@caritas-im-norden.de, 0174 - 607 54 89
Beratungssprachen: deutsch, ukrainisch
Beratungszeiten: Dienstag und Donnerstag von 17:30 bis 19:30 Uhr
Beratung Drittstaatsangehörige (nicht für ukrainische Staatsangehörige)
Menschen ohne ukrainische Staatsangehörigkeit mussten ebenfalls vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. Die Caritas in Hamburg hilft ihnen, neue Perspektiven zu finden.
Kontakt: haertefallberatung.hh@caritas-im-norden.de , 280 140-808
Terminvergabe: Für eine persönliche Beratung bitte einen Termin vereinbaren.
Telefonische Beratungszeiten: Dienstag und Donnerstag 10 - 12 Uhr, Mittwoch 15 - 17 Uhr
Kleiderkammer
Montags und donnerstags können Mütter und ihre Kinder kostenlos Kleidung und Spielsachen erhalten. Das Team der Kleiderausgabe besteht aus rund 50 Ehrenamtlichen, die größtenteils ukrainisch sprechen. In den Räumlichkeiten gibt es zusätzlich ein Spielzimmer für Kinder und ein Begegnungscafé.
Kontakt: valentyna.kublanovska@caritas-im-norden.de
Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag: 14:00 bis 17:00 Uhr
Adresse: Am Mariendom 6 (Zugang: Danziger Straße 65)
Deutschkurse
Geflüchtete Menschen aus der Ukraine, die nicht mehr schulpflichtig sind und noch keinen Zugang zu den staatlich finanzierten Integrationskursen haben, können bei der Caritas einen Deutschkurs besuchen. Ziel ist es, den Menschen erste und niedrigschwellige Deutschkenntnisse zu vermitteln. Die niedrigschwelligen Kurse dauern sechs Monate und finden zweimal in der Woche statt. Zusätzlich ist ein Deutschkurs für behinderte Menschen aus der Ukraine gestartet.