Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Hamburg
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratung und Seelsorge
    • Sozialberatung
    • Rechtsberatung
    • TelefonSeelsorge
    • Jugendberatung
    • Senioren
    • Senioreneinrichtungen
    • Seniorentreff Herthastraße
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Wohnen und Betreuung
    • Ambulante Betreuung
    • Queere Familienberatung
    • Jugendberatung
    • Stadtteilprojekt elbmütter und elbväter
    • Mütter-Väter-Kind-Kuren
    • Zahnmobil
    • Fachberatung Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Caritas Kita
    • Flexibles Beratungsteam
    • Migration und Flucht
    • Beratung
    • Vernetzung und Integration
    • Arme und Obdachlose
    • Krankenmobil
    • Zahnmobil
    • Zahnambulanz
    • Schwester Petra
    • Krankenstube für Obdachlose
    • StützPunkt für Obdachlose
    • Arztpraxis
    • WohnStart
    • Containerprojekt für Frauen
    • Bahnhofsmission
    • Kleiderkammer
    • Energieberatung
    • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Sozialraum-Mitte
    • Das Quartiersbüro stellt sich vor
    • Leben im Stadtteil
    • Netzwerk & Kooperationen
    • Übersicht über unsere Projekte
    Close
  • Spende
    • Spendenprojekte
    • Stiftung
    • Zahngold
    • Wohlfahrtsmarken
    • Kleidung
    • Druckerpatronen und Handys
    • Anlass-Spende
    • Restdevisen
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Dienstgeber Caritas
    Close
  • Wir über uns
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Caritas Hamburg
    • Ansprechpersonen
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Fachverbände
    • Anfahrt und Kontakt
    • Caritas International
    • Links
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Caritas Jahreskampagne
    • Caritas Zeitschrift
    • Termine
    • Sterben für das Paradies
    • Networking in Hamburg-St. Georg
    • Kita-Einstieg: Workshop für Ehrenamtliche
    • Filmpremiere "Anwesende Ausgeschlossen"
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Sitemap
    • Impressum
    • Suche
    • Berichte
    • Kampagne Wohnungssuche
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratung und Seelsorge
      • Sozialberatung
      • Rechtsberatung
      • TelefonSeelsorge
      • Jugendberatung
    • Senioren
      • Senioreneinrichtungen
      • Seniorentreff Herthastraße
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Wohnen und Betreuung
      • Ambulante Betreuung
      • Queere Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Stadtteilprojekt elbmütter und elbväter
      • Mütter-Väter-Kind-Kuren
      • Zahnmobil
      • Fachberatung Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Caritas Kita
      • Flexibles Beratungsteam
    • Migration und Flucht
      • Beratung
        • Auswanderung
        • Flexibles Beratungsteam
        • Härtefallberatung
        • Rechtsberatung für Flüchtlinge
        • Flüchtlingszentrum
        • Migrationsberatung und Integrationskurse
          • Integrationszentrum Wandsbek
          • Integrationszentrum Steilshoop
          • Integrationszentrum Bergedorf
          • Migrationsberatung St. Georg
      • Vernetzung und Integration
        • Stadtteilprojekt elbmütter und elbväter
        • Kita-Einstieg
        • Perspektive Hamburg - Quartiersprojekt Hamm
        • Sozialraumentwicklung
        • Runde Tische und Netzwerke
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
        • ElbConnection
    • Arme und Obdachlose
      • Krankenmobil
      • Zahnmobil
      • Zahnambulanz
      • Schwester Petra
      • Krankenstube für Obdachlose
      • StützPunkt für Obdachlose
      • Arztpraxis
      • WohnStart
      • Containerprojekt für Frauen
      • Bahnhofsmission
      • Kleiderkammer
      • Energieberatung
      • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Sozialraum-Mitte
      • Das Quartiersbüro stellt sich vor
      • Leben im Stadtteil
      • Netzwerk & Kooperationen
      • Übersicht über unsere Projekte
  • Spende
    • Spendenprojekte
    • Stiftung
    • Zahngold
    • Wohlfahrtsmarken
    • Kleidung
    • Druckerpatronen und Handys
    • Anlass-Spende
    • Restdevisen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Dienstgeber Caritas
  • Wir über uns
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Caritas Hamburg
      • Ansprechpersonen
      • Leitbild
      • Mitarbeitervertretung
      • Fachverbände
        • Malteser Hilfsdienst
        • SkF Hamburg
        • SkF Altona
        • IN VIA Hamburg
        • SKM Hamburg
        • Kreuzbund
        • Raphaelswerk
      • Anfahrt und Kontakt
    • Caritas International
    • Links
  • Aktuelles
    • Presse
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Caritas Jahreskampagne
    • Caritas Zeitschrift
    • Termine
      • Termine
      • Termine
      • Termine
      • Termine
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Sitemap
      • Impressum
    • Suche
    • Berichte
    • Kampagne Wohnungssuche
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Sozialraum-Mitte
  • Das Quartiersbüro stellt sich vor
Header Sozialraum Hamburg-Mitte2
Caritas Hamburg
Sozialraum Hamburg-Mitte
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratung und Seelsorge
      • Sozialberatung
      • Rechtsberatung
      • TelefonSeelsorge
      • Jugendberatung
    • Senioren
      • Senioreneinrichtungen
      • Seniorentreff Herthastraße
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Wohnen und Betreuung
      • Ambulante Betreuung
      • Queere Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Stadtteilprojekt elbmütter und elbväter
      • Mütter-Väter-Kind-Kuren
      • Zahnmobil
      • Fachberatung Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Caritas Kita
      • Flexibles Beratungsteam
    • Migration und Flucht
      • Beratung
        • Auswanderung
        • Flexibles Beratungsteam
        • Härtefallberatung
        • Rechtsberatung für Flüchtlinge
        • Flüchtlingszentrum
        • Migrationsberatung und Integrationskurse
          • Integrationszentrum Wandsbek
          • Integrationszentrum Steilshoop
          • Integrationszentrum Bergedorf
          • Migrationsberatung St. Georg
      • Vernetzung und Integration
        • Stadtteilprojekt elbmütter und elbväter
        • Kita-Einstieg
        • Perspektive Hamburg - Quartiersprojekt Hamm
        • Sozialraumentwicklung
        • Runde Tische und Netzwerke
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
        • ElbConnection
    • Arme und Obdachlose
      • Krankenmobil
      • Zahnmobil
      • Zahnambulanz
      • Schwester Petra
      • Krankenstube für Obdachlose
      • StützPunkt für Obdachlose
      • Arztpraxis
      • WohnStart
      • Containerprojekt für Frauen
      • Bahnhofsmission
      • Kleiderkammer
      • Energieberatung
      • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Sozialraum-Mitte
      • Das Quartiersbüro stellt sich vor
      • Leben im Stadtteil
      • Netzwerk & Kooperationen
      • Übersicht über unsere Projekte
  • Spende
    • Spendenprojekte
    • Stiftung
    • Zahngold
    • Wohlfahrtsmarken
    • Kleidung
    • Druckerpatronen und Handys
    • Anlass-Spende
    • Restdevisen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Dienstgeber Caritas
  • Wir über uns
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Caritas Hamburg
      • Ansprechpersonen
      • Leitbild
      • Mitarbeitervertretung
      • Fachverbände
        • Malteser Hilfsdienst
        • SkF Hamburg
        • SkF Altona
        • IN VIA Hamburg
        • SKM Hamburg
        • Kreuzbund
        • Raphaelswerk
      • Anfahrt und Kontakt
    • Caritas International
    • Links
  • Aktuelles
    • Presse
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Caritas Jahreskampagne
    • Caritas Zeitschrift
    • Termine
      • Termine
      • Termine
      • Termine
      • Termine
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Sitemap
      • Impressum
    • Suche
    • Berichte
    • Kampagne Wohnungssuche

Das Quartiersbüro stellt sich vor

Unser Team zeichnet sich durch Menschen mit verschiedenen Erfahrungen, Talenten und Eigenschaften aus. Hier lernen Sie uns ein wenig besser kennen!

Teamfoto Quartiersprojekt Hamm

Unser Team

Merle Ahrens

Mitarbeiter-Foto: Merle Ahrens unscharf

Ich arbeite seit Anfang 2019 bei Perspektive Hamburg - Quartiersprojekt Hamm. Zusammen mit meiner Kollegin Julia Rieger moderiere ich den Runden Tisch Hamm-Borgfelde. Wir stehen im Kontakt mit verschiedenen Einrichtungen und Akteuren im Stadtteil und sind immer an Vernetzung und Austausch interessiert. Wir stellen Transparenz über die verschiedenen bestehenden Angebote in Hamm her und unterstützen Einzelpersonen und Initiativen dabei, die für sie passenden Angebote zu finden oder neue Angebote zu entwickeln.

Sie können mich in der Regel Dienstag & Donnerstag im Quartiersbüro unter der Tel.: 040-280 140 812 erreichen. Schreiben Sie mir auch gerne eine E-Mail an: merle.ahrens@caritas-im-norden.de.

Alina Degener

Mitarbeiter-Fotos Degener

Ich arbeite seit Anfang 2019 im Projekt "Kita-Einstieg - Brücken bauen in frühe Bildung" und sitze den Großteil meiner Arbeitszeit im Quartiersbüro in Hamm.

Ich organisiere und gestalte Workshops für Ehrenamtliche, die hamburgweit mit geflüchteten Kindern und Familien zusammenarbeiten. Wichtig sind mir hierbei die Vernetzung und der Austausch untereinander. Die Workshops behandeln Themen wie das Kita-System in Hamburg, die Auseinandersetzung mit der Bedeutung eines Ehrenamtes, sowie interkulturelle Herausforderungen und die Bearbeitung von juristischen und praktischen Fragen zur Flüchtlingsarbeit in Hamburg.

Nebenbei studiere ich und strebe meinen Master in Klinischer Psychologie und Psychotherapie an.

Sie können mich unter der Tel.: 040-280 140 810 oder per E-Mail erreichen: alina.degener@caritas-im-norden.de

Inke Hansen

Mitarbeiter-Foto: Inke Hansen QP Hamm

Ich bin Dipl. Sozialpädagogin und seit Ende 2013 Projektkoordinatorin in dem Projekt elbmütter & elbväter.

Seit der ersten Schulung in 2014 bis 2020 hat es bereits sechs Schulungen von über 50 Ehrenamtlichen gegeben. Meine Aufgabe ist es die Ehrenamtlichen gut auf ihre Arbeit mit den Familien vorzubereiten und ihnen während ihres Engagements beratend zur Seite zu stehen. Regelmäßige Teamsitzungen und Fortbildungen, aber auch Ausflüge und Feste gehören zu den Dingen, die die Gruppe verbindet. Gerne unterstütze ich die elbmütter & elbväter auch bei persönlichen Fragestellungen und bei der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt.

Sie können mich in der Regel Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr im Büro Billhorner Mühlenweg 1 in Rothenburgsort unter der Tel.: 040 609 432 92-0 erreichen. Schreiben Sie mir auch gerne eine E-Mail an: inke.hansen@caritas-im-norden.de.

Christin Klindworth

Christin Klindworth Portrait

Seit Anfang 2019 beschäftige ich mich für die Caritas mit der Integration von geflüchteten Menschen, die in Unterkünften leben.

Mein Fokus liegt dabei auf den Stadtteilen HafenCity und Hammerbrook (City-Süd). Zusammen mit meiner Kollegin Julia Rieger koordiniere und moderiere ich dort zwei Integrationsnetzwerke rund um die Unterkünfte Friesenstraße und Kirchenpauerstraße (Link zum Projekt).

Aufgrund der Nähe der City-Süd zu Hamm gibt es viele Überschneidungen mit den anderen Projekten des Teams, vor allem dem Projekt Perspektive Hamburg. Die Vernetzung mit Initiativen und Personen aus der Flüchtlingsarbeit ist daher ein Thema, das wir gemeinsam angehen und ist zugleich ein Schwerpunkt meiner Arbeit.

Begegnungen mit Menschen sowie der Austausch von Erfahrungen und Wissen sind Aspekte meiner Arbeit, die mir auch in meinem Ehrenamt als Patin eines jungen Geflüchteten weiterhelfen.

Wenn Sie Interesse an einem Austausch oder Fragen zu unserer Arbeit haben, melden Sie sich gern! Sie erreichen mich telefonisch unter: 040 280 140 -803 oder schreiben Sie eine E-Mail an: christin.klindworth@caritas-im-norden.de.

Jana Koch

Mitarbeiter-Foto: Jana Koch

Ich bin seit Oktober 2019 Teil des Teams mit dem Projekt Community Organizing. Ich bin für mein Projekt viel im Stadtteil unterwegs, um mit Menschen zu sprechen, die in Hamm und Borgfelde leben, arbeiten oder aktiv sind.

Was wünschen Sie sich für den Stadtteil? Was möchten Sie gern verändern?
Ich bin immer auf der Suche nach Menschen, die Ideen haben und Lust haben, den Stadtteil mitzugestalten. Melden Sie sich gerne!

Ich habe Eventmanagement studiert und habe durch meine verschiedenen Arbeitsplätze schon viele Menschen aus unterschiedlichen Kulturen kennengelernt. Ich freue mich auf weitere spannende Begegnungen in Hamm Borgfelde!

Ich bin montags bis donnerstags erreichbar unter der Tel.: 040-280 140 813 oder per E-Mail unter: jana.koch@caritas-im-norden.de.

Ricarda Lüttig

Ricarda Lüttig

Ehrenamtliche StadtteillotsInnen bei ihrer Arbeit mit Familien zu unterstützen und zu begleiten ist ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit. Durch die vielen unterschiedlichen Kontakte zu unseren Kooperationspartnern im Quartier eröffnen sich immer neue Tätigkeitsfelder für die elbmütter & elbväter. Regelmäßige Teamsitzungen und Weiterbildungen ermöglichen es den Ehrenamtlichen ihre eigene berufliche Entwicklung in den Blick zu nehmen, dabei stehe ich ihnen gerne zur Seite.

Sie können mich in der Regel Montag bis Donnerstag von 9 bis 13 Uhr im Büro Billhorner Mühlenweg 1 in Rothenburgsort unter der Tel.: 040 609 432 92-0 erreichen. Schreiben Sie mir auch gerne eine E-Mail an: ricarda.luettig @caritas-im-norden.de.

Julia Rieger

Julia Rieger

Ich arbeite seit 2017 bei der Caritas in Hamburg. Zurzeit in zwei Quartiersentwicklungsprojekten:
Seit Anfang 2019 in Perspektive Hamburg - Quartiersprojekt Hamm zusammen mit meiner Kollegin Merle Ahrens und in einem zweiten Projekt für die Stadtteile Hammerbrook und Hafencity zusammen mit meiner Kollegin Christin Klindworth.

Ich habe BWL und Politik studiert und viele Jahre in Unternehmensberatungen gearbeitet. Mit meinem Mann und unseren zwei Kindern lebe ich im Hamburger Westen.

Sie können mich in der Regel Dienstag & Donnerstag im Quartiersbüro unter der Tel.: 040-280 140 812 erreichen. Schreiben Sie mir auch gerne eine E-Mail an: Julia.Rieger@caritas-im-norden.de

Verena Wörmann

Foto von Verena Woermann

Seit Anfang 2019 bin ich Teil des Teams im Quartiersbüro in Hamm. Ich biete gemeinsam mit den Elbmüttern & Elbvätern offene Sprechstunden in der Migrations- und Sozialberatung an.

Einmal im Monat biete ich für Sportinteressierte und -begeisterte eine Sportsprechstunde an.

Hamm-Bewohner*innen mit oder ohne Migrationshintergrund können gern mit allen Anliegen und Fragen zu mir kommen und ich schaue dann, ob ich selbst unterstützen kann oder suche eine passende Anlaufstelle heraus. Ich spreche Deutsch, Englisch, Französisch und ein bisschen Spanisch.

Ich bin immer donnerstags vor Ort und unter der Tel. 040- 280 140 811 erreichbar. Schreiben Sie mir gerne auch eine E-Mail: verena.woermann@caritas-im-norden.de.

  • Nehmen Sie Kontakt auf!
Quartiersbüro
Hamburg-Mitte
Grevenweg 89
20537 Hamburg
+49 40 280 140 812
+49 40 280 140 812
sozialraumentwicklung.hh@caritas-im-norden.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratung und Seelsorge
  • Alter
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Migranten und Flüchtlinge
  • Arme und Obdachlose

Engagement

  • Spende
  • Engagement
  • Stiftung
  • Wohlfahrtsmarken
  • Kleidung und Möbel
  • Caritas-Box

Wir über uns

  • Caritas Hamburg
  • Ansprechpersonen
  • Mitarbeitervertretung
  • Anfahrt und Kontakt
  • Links

Aktuelles

  • Presse
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Download
  • Termine
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-hamburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-hamburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für Hamburg e.V. 2016 2021