SkF Altona
Geschichte des SkF
Der Sozialdienst katholischer Frauen wurde bundesweit im Jahre 1899 unter dem Namen Verein vom Guten Hirten durch Agnes Neuhaus gegründet und erhielt 1968 seinen heutigen Namen.
Arbeitsbereich
Der SkF ist ein katholischer Frauen- und Fachverband der sozialen Arbeit. Als Fachverband widmet er sich der Kinder- und Jugendhilfe und hat einen speziellen Schwerpunkt in der Hilfe für Frauen, Familien und Menschen in schwierigen Lebenslagen. Er ist, neben der verfassten Kirche, einer der wichtigsten Träger von Schwangerschaftsberatungsstellen im katholischen Bereich.
Einrichtungen und Dienste
Der SkF Altona verfügt mit der Beratungsstelle für Frauen, Familien und Schwangere, der ambulanten sozialpsychiatrischen Begegnungsstätte Johanna und dem gleichnamigen Wohngruppenbereich sowie einer Sozialen Beratungsstelle in Hamburg Mitte und einer Kinderkleiderkammer ("Kleiderkiste") über fünf Beratungs- und Hilfseinrichtungen. Die Vorsitzende des SkF Hamburg-Altona, Andrea Kürner ist zugleich Vorsitzender der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft aller SkF-Verbände im Erzbistum Hamburg.