Fortbildungen für Mitarbeitende der Caritas im Norden
Fortbildungen
Basisqualifikation Stufe QN 2 „Persönliche Assistenz, Schwerpunkt Pflege – Mitarbeitende ohne Ausbildung“
Die Qualifizierung in der stationären Langzeitpflege soll Mitarbeitende dazu befähigen, als kompetente Teammitglieder in der Pflege zu arbeiten. Die Mitarbeitenden erlangen berufliche Handlungskompetenz im Rahmen ihrer Aufgaben und Verantwortungen. Mehr
Hygieneschulung für Leitungen - Hygieneplan in der Kita und HACCP
Gesetzliche Anforderungen des Infektionsschutzgesetztes Mehr
AGBESAGT: Möglichkeiten des Verstehens von und des Umgangs mit „Borderline-Störungen“
Die Fortbildung stellt das Krankheitsbild der „Borderline-Persönlichkeitsstörung“ dar, beleuchtet die Beziehungs-, Psycho- und Störungsdynamik und zeigt Möglichkeiten des Umgangs, der Behandlung und der „Ent-Störung“ auf. Mehr
Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen bei Kindern und Jugendlichen mit schweren Bindungsauffälligkeiten und frühkindlicher Traumatisierung
Im pädagogischen Alltag erleben wir vereinzelt Kinder und Jugendliche, die scheinbar ständig provokant und misstrauisch der Umwelt gegenüber stehen. In dieser Fortbildung geht es unter anderem um beziehungs- und bindungsfokussierte Pädagogik, „Ich“- stärkende Maßnahmen und den Umgang mit „Grenzen“. Mehr
Kinder vor sexualisierter Gewalt schützen – Bausteine eines kinderrechtsbasierten Kinderschutzes
Jedes Kind hat das Recht auf Schutz vor sexualisierter Gewalt, sowohl vor Übergriffen unter Kindern als auch vor sexuellem Missbrauch durch Jugendliche, Erwachsene und mit Kindern tätige Fachkräfte. Welche Regeln gelten hier und wie kann dieses Recht bestmöglich verwirklicht werden? Mehr