Energieberatung
Beim ersten Besuch messen die Energiesparhelfer die Verbrauchswerte der elektrischen Geräte wie Waschmaschine, Kühlschrank, Lampen und Fernsehgerät. Beim zweiten Besuch werden anhand der ausgewerteten Daten Energiespartipps gegeben. Gleichzeitig bauen die qualifizierten Energiesparhelfer kostenlose Energiesparlampen, LED-Lampen, Wasserstrahlregler oder abschaltbare Steckerleisten ein.
Haushalte können für den Kauf eines Kühlgerätes der höchsten verfügbaren Energieeffizienzklasse unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss von bis zu 200 Euro erhalten. Das Altgerät muss mindestens zehn Jahre alt sein und fachgerecht entsorgt werden.