Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Hamburg
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter und Pflege
    • Senioreneinrichtungen
    • Seniorentreff Herthastraße
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Mutter-Vater-Kind-Wohngruppe
    • Ambulante Betreuung
    • Beratung für queeres Familienleben
    • Jugendberatung
    • Stadtteilprojekt elbmütter und elbväter
    • Kurberatung
    • Zahnmobil für Kinder
    • Fachberatung Kinder- und Jugendhilfe
    • Katholische Kindertageseinrichtungen
    • Caritas-Kita
    • Flexibles Beratungsteam
    • Flucht und Migration
    • Beratung
    • Vernetzung und Engagement
    • Armut und Schulden
    • Sozialberatung
    • Rechtsberatung
    • Energieberatung
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
    • Krankenmobil
    • Zahnmobil
    • Zahnambulanz
    • Krankenstube für Obdachlose
    • Tagestreff CariCare
    • Arztpraxis
    • WohnStart
    • Containerprojekt für Frauen
    • Bahnhofsmission
    • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Fratello
    • TelefonSeelsorge
    • Sozialraum-Mitte
    • Unser Team stellt sich vor
    • Leben im Stadtteil
    • Netzwerk & Kooperationen
    • Übersicht über unsere Projekte
    • Freiwilligenagentur "mittig engagiert"
    Close
  • Spende
    • Spendenprojekte
    • Stiftung
    • Zahngold
    • Wohlfahrtsmarken
    • Druckerpatronen und Handys
    • Anlass-Spende
    • Restdevisen
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Dienstgeber Caritas
    • Fortbildung
    Close
  • Wir über uns
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Caritas Hamburg
    • Ansprechpersonen
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Fachverbände
    • Anfahrt und Kontakt
    • Caritas International
    • Links
    • Transparenz und Geschäftsberichte
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas Jahreskampagne
    • Caritas-Magazin Sozialcourage
    • Kurz und Knapp
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter und Pflege
      • Senioreneinrichtungen
      • Seniorentreff Herthastraße
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Mutter-Vater-Kind-Wohngruppe
      • Ambulante Betreuung
      • Beratung für queeres Familienleben
      • Jugendberatung
      • Stadtteilprojekt elbmütter und elbväter
      • Kurberatung
      • Zahnmobil für Kinder
      • Fachberatung Kinder- und Jugendhilfe
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Caritas-Kita
      • Flexibles Beratungsteam
    • Flucht und Migration
      • Beratung
        • Flexibles Beratungsteam
        • Härtefallberatung
        • Rechtsberatung für Flüchtlinge
        • Flüchtlingszentrum
        • Migrationsberatung und Integrationskurse
          • Integrationszentrum Wandsbek
          • Integrationszentrum Steilshoop
          • Integrationszentrum Bergedorf
          • Migrationsberatung St. Georg
        • Afghanistan Beratung
        • Ukraine: Beratung Drittstaatsangehörige
        • Ukraine: Beratung und Projekte
      • Vernetzung und Engagement
        • Stadtteilprojekt elbmütter und elbväter
        • Kita-Einstieg: Fortbildungen für Ehrenamtliche
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
        • ElbConnection
        • Freiwilligenagentur Hamburg-Mitte
    • Armut und Schulden
      • Sozialberatung
      • Rechtsberatung
      • Energieberatung
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
      • Krankenmobil
      • Zahnmobil
      • Zahnambulanz
      • Krankenstube für Obdachlose
      • Tagestreff CariCare
      • Arztpraxis
      • WohnStart
      • Containerprojekt für Frauen
      • Bahnhofsmission
      • Aufsuchende Sozialarbeit
      • Fratello
    • TelefonSeelsorge
    • Sozialraum-Mitte
      • Unser Team stellt sich vor
      • Leben im Stadtteil
      • Netzwerk & Kooperationen
      • Übersicht über unsere Projekte
      • Freiwilligenagentur "mittig engagiert"
  • Spende
    • Spendenprojekte
    • Stiftung
    • Zahngold
    • Wohlfahrtsmarken
    • Druckerpatronen und Handys
    • Anlass-Spende
    • Restdevisen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Dienstgeber Caritas
    • Fortbildung
  • Wir über uns
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Caritas Hamburg
      • Ansprechpersonen
      • Leitbild
      • Mitarbeitervertretung
      • Fachverbände
        • Malteser Hilfsdienst
        • SkF Hamburg
        • SkF Altona
        • IN VIA Hamburg
        • SKM Hamburg
        • Kreuzbund
        • Raphaelswerk
      • Anfahrt und Kontakt
    • Caritas International
    • Links
    • Transparenz und Geschäftsberichte
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas Jahreskampagne
    • Caritas-Magazin Sozialcourage
    • Kurz und Knapp
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Transparenz und Geschäftsberichte
  • Transparenz
Header Transparenz
Caritas Hamburg
Transparenz
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Alter und Pflege
      • Senioreneinrichtungen
      • Seniorentreff Herthastraße
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Mutter-Vater-Kind-Wohngruppe
      • Ambulante Betreuung
      • Beratung für queeres Familienleben
      • Jugendberatung
      • Stadtteilprojekt elbmütter und elbväter
      • Kurberatung
      • Zahnmobil für Kinder
      • Fachberatung Kinder- und Jugendhilfe
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Caritas-Kita
      • Flexibles Beratungsteam
    • Flucht und Migration
      • Beratung
        • Flexibles Beratungsteam
        • Härtefallberatung
        • Rechtsberatung für Flüchtlinge
        • Flüchtlingszentrum
        • Migrationsberatung und Integrationskurse
          • Integrationszentrum Wandsbek
          • Integrationszentrum Steilshoop
          • Integrationszentrum Bergedorf
          • Migrationsberatung St. Georg
        • Afghanistan Beratung
        • Ukraine: Beratung Drittstaatsangehörige
        • Ukraine: Beratung und Projekte
      • Vernetzung und Engagement
        • Stadtteilprojekt elbmütter und elbväter
        • Kita-Einstieg: Fortbildungen für Ehrenamtliche
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
        • ElbConnection
        • Freiwilligenagentur Hamburg-Mitte
    • Armut und Schulden
      • Sozialberatung
      • Rechtsberatung
      • Energieberatung
    • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
      • Krankenmobil
      • Zahnmobil
      • Zahnambulanz
      • Krankenstube für Obdachlose
      • Tagestreff CariCare
      • Arztpraxis
      • WohnStart
      • Containerprojekt für Frauen
      • Bahnhofsmission
      • Aufsuchende Sozialarbeit
      • Fratello
    • TelefonSeelsorge
    • Sozialraum-Mitte
      • Unser Team stellt sich vor
      • Leben im Stadtteil
      • Netzwerk & Kooperationen
      • Übersicht über unsere Projekte
      • Freiwilligenagentur "mittig engagiert"
  • Spende
    • Spendenprojekte
    • Stiftung
    • Zahngold
    • Wohlfahrtsmarken
    • Druckerpatronen und Handys
    • Anlass-Spende
    • Restdevisen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • FSJ und BFD
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Dienstgeber Caritas
    • Fortbildung
  • Wir über uns
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Caritas Hamburg
      • Ansprechpersonen
      • Leitbild
      • Mitarbeitervertretung
      • Fachverbände
        • Malteser Hilfsdienst
        • SkF Hamburg
        • SkF Altona
        • IN VIA Hamburg
        • SKM Hamburg
        • Kreuzbund
        • Raphaelswerk
      • Anfahrt und Kontakt
    • Caritas International
    • Links
    • Transparenz und Geschäftsberichte
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas Jahreskampagne
    • Caritas-Magazin Sozialcourage
    • Kurz und Knapp
Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Transparenz

Die Caritas im Norden zählt zu den Unterzeichnern der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Auf dieser Seite finden Sie die Transparenzinformationen entweder selbst, oder die Informationen und Dokumente sind dort verlinkt.

Um den Kriterien der Intiative Transparente Zivilgesellschaft zu genügen, müssen zehn Angaben über die Organisation und ihre Finanzierung wahrgemäß und öffentlich gemacht werden und übersichtlich auf einer Seite allen Menschen zugänglich sein.

  1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
  2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen
  3. Angaben zur Steuerbegünstigung
  4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
  5. Tätigkeitsbericht
  6. Personalstruktur
  7. Angaben zur Mittelherkunft
  8. Angaben zur Mittelverwendung
  9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
  10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen

Im folgenden finden Sie diese Angaben in der entsprechenden Reihenfolge:

Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. lautet der offizielle Name des als Caritas im Norden auftretenden nördlichsten Diözesancaritasverbands Deutschlands. Der Verband hat mit Wirkung vom 21. April 2018 seine Struktur deutlich verändert, indem sich die vormals selbstständigen Verbände Caritasverband für Hamburg e.V., Caritasverband für Schleswig-Holstein e.V., Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. (Sitz in Hamburg) und Caritas Mecklenburg e.V. durch Fusion zu einem neuen Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. zusammenschlossen.

Sitz des neuen Verbandes ist Schwerin, der Verband ist mit der VR 106 am Amtsgericht Schwerin registriert.

Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen

Der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche im Erzbistum Hamburg. Er nimmt spitzenverbandliche Aufgaben in der Freien Wohlfahrtspflege der Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg wahr und ist außerdem Träger von mehr als 150 Diensten und Einrichtungen. Er beschäftigt über 2.000 Mitarbeiter_innen. Sie finden die aktuelle Satzung am Ende dieses Dokuments und unter diesem Link. In der Satzung sind in der Präambel und in weiteren Absätzen genau und verbindliche Angaben zu den Zielen des Verbandes gemacht.

Angaben zur Steuerbegünstigung

Der Verein verfolgt ausschließlich mildtätige und kirchlichliche Zwecke. Spenden an den Verein können in voller Höhe im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen steuerlich geltend gemacht werden. Der Verein darf Zuwendungsbestätigungen ("Spendenbescheinigungen") ausstellen.

Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger

Der Verband wird satzungsgemäß geführt vom Vorstand, dem seit dem 21.04.2018 zwei Mitglieder angehören:

  • Steffen Feldmann, wohnhaft in Seedorf, Diözesancaritasdirektor und Vorstandsvorsitzender
  • Thomas Keitzl, wohnhaft in Schwerin, Vorstand

Die Aufsicht über die Arbeit des Vorstands führt satzungsgemäß der Caritasrat, der Aufsichtsrat des Verbandes.

Vorsitzender des Caritasrates ist seit September 2020:

  • Dr. Rembert Vaerst. (zwischen Mai 2018 und Mai 2020: Dr. Josephin von Spiegel, wohnhaft in Hamburg, Rücktritt im Mai 2020)

Die/der Vorsitzende des Caritasrates wird satzungsgemäß ernannt vom Erzbischof von Hamburg. Dem Caritasrat gehören weitere Mitglieder an, die satzungsgemäß von der Vertreterversammlung gewählt werden. Seit dem 17.11.2018 sind dies:

  • Sr. Katharina Mewes, Schwerin
  • Maria Schümann, Schwerin
  • Marcel Sonntag, Lübeck
  • Christian Scheinert, Elmshorn (nachgerückt für Klaus Maurer)
  • Peter Benedikt Geyer, Hamburg (nachgerückt für Dr. Vaerst)

Tätigkeitsbericht

Der aktuelle Tätigkeitsbericht ist der von 2021: www.caritas-im-norden.de/2021

Den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2020 finden Sie hier.

Personalstruktur

Das Organigramm der Caritas im Norden finden Sie hier.

Angaben zur Mittelherkunft

2021

Erträge                                  
in TEUR 
Erträge aus Leistungen  64.619
Öffentliche und nicht öffentliche Zuschüsse  15.355
Zuschüsse Erzbistum Hamburg    4.588
Spenden und Sonstige Erträge    3.602
Summe der Erträge 88.164 

 Quelle: Jahresbericht 2021

Angaben zur Mittelverwendung

2021

Aufwendungen
in TEUR
Personalaufwand 66.801
Sachkosten 17.651
Investitionsaufwand   3.678
Sonstige Aufwendungen
       50
Summe der Aufwendungen                              
88.180

Quelle: Jahresbericht 2021

Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

"Der Verband ist die institutionelle Zusammenfassung und Vertretung der organisierten Caritas-Aktivitäten im Erzbistum Hamburg. Der Verband ist ein öffentlicher Verein kanonischen Rechts." (Satzung, §1, Abs. 2). Der Erzbischof von Hamburg ernennt die/den Vorsitzende/n des Caritasrats (Aufsichtsrats). In der Vertreterversammlung (Mitgliederversammlung) des Vereins, können die Pfarreien im Erzbistum Hamburg sowie die katholischen caritativen Fachverbände, je einen Sitz beanspruchen sowie weitere korporative und persönliche Mitglieder (nach Vorgaben der Satzung).

Der Verband ist alleiniger Gesellschafter (Besitzer) von fünf gGmbHs in Schleswig-Holstein, darunter zwei Mutter-Kind-Kurkliniken und drei Alten- und Pflegeheime. Es gibt weitere Beteiligungen, vor allem an Einrichtungen in ökumenisch geteilter Trägerschaft, z. B. Bahnhofsmissionen oder Hospizdienste.

Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen

Es gibt keine natürliche Person, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets (100 % = ca. 78,6 Mio. Euro) ausmachten.

  • Sitz des Vereins
  • Bevollmächtigte
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Diözesancaritasverband
Am Grünen Tal 50
19063 Schwerin
+49 385 59179 0
+49 385 59179 40
+49 385 59179 0
+49 385 59179 40
+49 385 59179 40
info@caritas-im-norden.de
www.caritas-im-norden.de

Thomas Keitzl

Thomas Keitzl

Diözesancaritasdirektor

  • Kontakt
Jörg Spriewald
Landesleitung Caritas Hamburg
+49 40 280 140 106
+49 40 280 140 106
joerg.spriewald@caritas-im-norden.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1,4 MB

Satzung der Caritas im Norden vom 23.11.2019