Leben im Stadtteil
Unterwegs in Hamm & Umgebung
- Stadtteilkarte Hamm, Borgfelde und Umgebung (siehe Downloads)
Veranstaltungen
Informationen
Folgende praktische Informationen haben wir für Sie zusammengestellt:
- Aktuelle Newsletter (siehe Downloads) (Anmeldung Newsletter per Mail: sozialraumentwicklung.hh@caritas-im-norden.de)
- Tipps zur Wohnungssuche in Hamburg haben unsere Kolleg*innen vom Projekt elbmütter&elbväter zusammengestellt (siehe Downloads). Eine Übersetzung in mehrere Sprachen ist in Planung und wird demnächst hier veröffentlicht.
Beratung des Caritas-Teams
Offene Migrations- und Sozialberatung
Einmal in der Woche bieten wir eine offene Migrations- und Sozialberatung für alle Menschen aus Hamm und Borgfelde an.
- Jeden Donnerstag, 10:00 bis 13:00 sowie ggf. mittwochs nach Absprache im Kulturladen Hamm, Sievekingdamm 3, 20535 Hamburg (nur mit Termin).
- Jeden Donnerstag, 14:30 bis 16:15 im EKIZ, Eingang Eiffestraße 62e, 20535 Hamburg (offene Sprechstunde).
Sprachen: Deutsch, Englisch, Farsi, Dari und Spanisch.
Sprachmittlung durch das Projekt elbmütter & elbväter in den Sprachen: Arabisch, Kurdisch-Sorani, weitere Sprachen auf Anfrage.
Zu folgenden Themen bekommen Sie Unterstützung in unserer Beratung:
- Sozialleistungen, Finanzen, Jobcenter, Sozialamt, Wohngeld
- Familie, Kinder, Schule, Kita
- Persönliche Probleme
- Migrations-/fluchtspezifische Themen, Asylverfahren, Aufenthalt, Duldung
- Arbeit, Beruf, Qualifizierung, Ausbildung, Sprachkurse
- Bewerbungssprechstunde (Dienstags nach Terminvereinbarung)
- Weiteres
Kontakt: Aktuelle Urlaubsvertretung: Nemat Wanli, Tel.: 0152 09 29 67 15, E-Mail: nemat.wanli@caritas-im-norden.de.
Beratung zu Fördermitteln für soziale Projekte in Hamburg-Mitte
Sie haben eine Projektidee und benötigen Fördermittel zur Umsetzung?
Grundsätzlich gibt es viele Möglichkeiten Gelder für ein geplantes Projekt zu beantragen. Doch oftmals stellen sich hier bereits zu Beginn eine Reihe von Fragen: Welches ist der richtige Fördertopf für mein Projekt? Bin ich förderberechtigt? Wie kann ich einen Antrag stellen? Und welche administrativen Vorgaben muss ich darüber hinaus beachten?
Wir informieren über:
- Finanzierungsmöglichkeiten,
- geben Tipps zur Antragstellung,
- erläutern verwaltungstechnische Begriffe und
- machen auf mögliche Fallstricke bei der Projektabrechnung aufmerksam, um Ihnen die Projektplanung und -umsetzung zu erleichtern.
Das Angebot richtet sich an Menschen, Initiativen und Vereine, die soziale Projekte in Hamburg-Mitte durchführen möchten. Im Beratungsfokus liegen insbesondere Projekte, die die Teilhabe von Geflüchteten zum Ziel haben.
Kontakt: Christin Klindworth, Tel.: 040 280 140 -803, E-Mail: christin.klindworth@caritas-im-norden.de
Bitte beachten: Dieses Angebot ist als Unterstützungshilfe gedacht und ersetzt keine Rechtsberatung und auch keine*n Steuerberater*in.