Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Hamburg
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratung und Seelsorge
    • Sozialberatung
    • Rechtsberatung
    • TelefonSeelsorge
    • Jugendberatung
    • Senioren
    • Senioreneinrichtungen
    • Seniorentreff Herthastraße
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Wohnen und Betreuung
    • Ambulante Betreuung
    • Queere Familienberatung
    • Jugendberatung
    • Stadtteilprojekt elbmütter und elbväter
    • Mütter-Väter-Kind-Kuren
    • Zahnmobil
    • Fachberatung Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Caritas Kita
    • Flexibles Beratungsteam
    • Migration und Flucht
    • Beratung
    • Vernetzung und Integration
    • Arme und Obdachlose
    • Krankenmobil
    • Zahnmobil
    • Zahnambulanz
    • Schwester Petra
    • Krankenstube für Obdachlose
    • StützPunkt für Obdachlose
    • Arztpraxis
    • WohnStart
    • Containerprojekt für Frauen
    • Bahnhofsmission
    • Kleiderkammer
    • Energieberatung
    • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Sozialraum-Mitte
    • Das Quartiersbüro stellt sich vor
    • Leben im Stadtteil
    • Netzwerk & Kooperationen
    • Übersicht über unsere Projekte
    Close
  • Spende
    • Spendenprojekte
    • Stiftung
    • Zahngold
    • Wohlfahrtsmarken
    • Kleidung
    • Druckerpatronen und Handys
    • Anlass-Spende
    • Restdevisen
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Dienstgeber Caritas
    Close
  • Wir über uns
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Caritas Hamburg
    • Ansprechpersonen
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Fachverbände
    • Anfahrt und Kontakt
    • Caritas International
    • Links
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Caritas Jahreskampagne
    • Caritas Zeitschrift
    • Termine
    • Sterben für das Paradies
    • Networking in Hamburg-St. Georg
    • Kita-Einstieg: Workshop für Ehrenamtliche
    • Filmpremiere "Anwesende Ausgeschlossen"
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Sitemap
    • Impressum
    • Suche
    • Berichte
    • Kampagne Wohnungssuche
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratung und Seelsorge
      • Sozialberatung
      • Rechtsberatung
      • TelefonSeelsorge
      • Jugendberatung
    • Senioren
      • Senioreneinrichtungen
      • Seniorentreff Herthastraße
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Wohnen und Betreuung
      • Ambulante Betreuung
      • Queere Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Stadtteilprojekt elbmütter und elbväter
      • Mütter-Väter-Kind-Kuren
      • Zahnmobil
      • Fachberatung Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Caritas Kita
      • Flexibles Beratungsteam
    • Migration und Flucht
      • Beratung
        • Auswanderung
        • Flexibles Beratungsteam
        • Härtefallberatung
        • Rechtsberatung für Flüchtlinge
        • Flüchtlingszentrum
        • Migrationsberatung und Integrationskurse
          • Integrationszentrum Wandsbek
          • Integrationszentrum Steilshoop
          • Integrationszentrum Bergedorf
          • Migrationsberatung St. Georg
      • Vernetzung und Integration
        • Stadtteilprojekt elbmütter und elbväter
        • Kita-Einstieg
        • Perspektive Hamburg - Quartiersprojekt Hamm
        • Sozialraumentwicklung
        • Runde Tische und Netzwerke
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
        • ElbConnection
    • Arme und Obdachlose
      • Krankenmobil
      • Zahnmobil
      • Zahnambulanz
      • Schwester Petra
      • Krankenstube für Obdachlose
      • StützPunkt für Obdachlose
      • Arztpraxis
      • WohnStart
      • Containerprojekt für Frauen
      • Bahnhofsmission
      • Kleiderkammer
      • Energieberatung
      • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Sozialraum-Mitte
      • Das Quartiersbüro stellt sich vor
      • Leben im Stadtteil
      • Netzwerk & Kooperationen
      • Übersicht über unsere Projekte
  • Spende
    • Spendenprojekte
    • Stiftung
    • Zahngold
    • Wohlfahrtsmarken
    • Kleidung
    • Druckerpatronen und Handys
    • Anlass-Spende
    • Restdevisen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Dienstgeber Caritas
  • Wir über uns
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Caritas Hamburg
      • Ansprechpersonen
      • Leitbild
      • Mitarbeitervertretung
      • Fachverbände
        • Malteser Hilfsdienst
        • SkF Hamburg
        • SkF Altona
        • IN VIA Hamburg
        • SKM Hamburg
        • Kreuzbund
        • Raphaelswerk
      • Anfahrt und Kontakt
    • Caritas International
    • Links
  • Aktuelles
    • Presse
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Caritas Jahreskampagne
    • Caritas Zeitschrift
    • Termine
      • Termine
      • Termine
      • Termine
      • Termine
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Sitemap
      • Impressum
    • Suche
    • Berichte
    • Kampagne Wohnungssuche
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratung und Seelsorge
      • Sozialberatung
      • Rechtsberatung
      • TelefonSeelsorge
      • Jugendberatung
    • Senioren
      • Senioreneinrichtungen
      • Seniorentreff Herthastraße
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Wohnen und Betreuung
      • Ambulante Betreuung
      • Queere Familienberatung
      • Jugendberatung
      • Stadtteilprojekt elbmütter und elbväter
      • Mütter-Väter-Kind-Kuren
      • Zahnmobil
      • Fachberatung Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Caritas Kita
      • Flexibles Beratungsteam
    • Migration und Flucht
      • Beratung
        • Auswanderung
        • Flexibles Beratungsteam
        • Härtefallberatung
        • Rechtsberatung für Flüchtlinge
        • Flüchtlingszentrum
        • Migrationsberatung und Integrationskurse
          • Integrationszentrum Wandsbek
          • Integrationszentrum Steilshoop
          • Integrationszentrum Bergedorf
          • Migrationsberatung St. Georg
      • Vernetzung und Integration
        • Stadtteilprojekt elbmütter und elbväter
        • Kita-Einstieg
        • Perspektive Hamburg - Quartiersprojekt Hamm
        • Sozialraumentwicklung
        • Runde Tische und Netzwerke
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
        • ElbConnection
    • Arme und Obdachlose
      • Krankenmobil
      • Zahnmobil
      • Zahnambulanz
      • Schwester Petra
      • Krankenstube für Obdachlose
      • StützPunkt für Obdachlose
      • Arztpraxis
      • WohnStart
      • Containerprojekt für Frauen
      • Bahnhofsmission
      • Kleiderkammer
      • Energieberatung
      • Aufsuchende Sozialarbeit
    • Sozialraum-Mitte
      • Das Quartiersbüro stellt sich vor
      • Leben im Stadtteil
      • Netzwerk & Kooperationen
      • Übersicht über unsere Projekte
  • Spende
    • Spendenprojekte
    • Stiftung
    • Zahngold
    • Wohlfahrtsmarken
    • Kleidung
    • Druckerpatronen und Handys
    • Anlass-Spende
    • Restdevisen
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Freiwilligendienste Infos
    • Freiwilligendienste Angebote
    • Dienstgeber Caritas
  • Wir über uns
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Caritas Hamburg
      • Ansprechpersonen
      • Leitbild
      • Mitarbeitervertretung
      • Fachverbände
        • Malteser Hilfsdienst
        • SkF Hamburg
        • SkF Altona
        • IN VIA Hamburg
        • SKM Hamburg
        • Kreuzbund
        • Raphaelswerk
      • Anfahrt und Kontakt
    • Caritas International
    • Links
  • Aktuelles
    • Presse
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Caritas Jahreskampagne
    • Caritas Zeitschrift
    • Termine
      • Termine
      • Termine
      • Termine
      • Termine
    • Fortbildung
    • Projekte
    • Sitemap
      • Impressum
    • Suche
    • Berichte
    • Kampagne Wohnungssuche
Pressemitteilung

Hamburger Caritas startet Wohnraum-Kampagne

Jeder Mensch braucht ein Zuhause. Helfen Sie mit!!

Erschienen am:

21.09.2018

Herausgeber:
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Landesstelle Hamburg
Danziger Str. 66
20099 Hamburg
+49 40 280 140 0
+49 40 280 140 0
hamburg@caritas-im-norden.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Jeder, der in Hamburg eine Wohnung sucht, spürt es: Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist sehr angespannt, wenn nicht sogar dramatisch. Besonders schwierig ist die Situation für Menschen mit Behinderung, große Familien, Zuwanderer, Obdachlose oder Jugendliche aus Jugendhilfemaßnahmen. Viele von ihnen haben keine Chancen auf dem Hamburger Wohnungsmarkt.

Michael Edele, Caritas-Landesleiter Hamburg: "Wohnungsnot ist in unserer Stadt soziale Realität. Das Problem hat die Mitte der Gesellschaft erreicht und betrifft schon lange nicht mehr nur Menschen mit einem geringen Einkommen. Wie viel existentieller ist dann die Situation für diejenigen Menschen, die größere Zugangsprobleme zu bezahlbaren Wohnraum haben, weil sie obdachlos oder zugewandert sind oder in einem Heim leben."

Hamburg baut zwar 3.000 - 4.000 Sozialwohnungen im Jahr, dennoch sinkt die Zahl an Sozial­wohnungen kontinuierlich. Gab es 2007 noch 118.00 Sozialwohnungen, waren es 2017 nur noch 78.000.

Nadja Barrientos, Caritas Sozialberaterin: "Alle Kolleginnen und Kollegen stellen in der täglichen Beratungsarbeit  fest, wie elementar das Thema ‚Wohnen‘ letztendlich ist. Die Frustration der Wohnungssuchenden hat deutlich zugenommen." 

Die Hamburger Caritas startet heute eine Wohnraum-Kampagne, um auf die zunehmende Wohnungsnot in der Stadt aufmerksam zu machen und um Wohnraum für Wohnungssuchende zu akquirieren. Zum Auftakt der Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause. Helfen Sie mit!" hat die Caritas auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz (City) und auf dem Spritzenplatz (Altona) ein Wohnzimmer auf der Straße aufgebaut.

Timo Spiewak, Caritas-Pressesprecher: "Bei dieser Wohnungsnot sind kreative Idee gefragt.  Deshalb wohnen wir heute in der Hamburger City und rufen gleichzeitig die Hamburgerinnen und Hamburger auf, sich bei uns zu melden und eine Wohnung, ein Zimmer oder auch ein Haus für eine Vermietung zur Verfügung zu stellen."

Unterstützt wird die Kampagne durch knapp 400 Plakate in U- und S-Bahnen, Litfaßsäulen und Stromkästen in der Stadt. Zusätzlich wurden Flyer und Aufkleber produziert und eine eigene Homepage freigeschaltet: www.cariwohnen-hamburg.de.

Interessierte Vermieter können sich unter der Hotline: 040 / 280 140 150 melden. Die Caritas trifft eine Vorauswahl der möglichen Mieter, begleitet diese bei der Wohnungsbesichtigung und beantragt Leistungen für den Umzug und den Wohnungsbezug. Caritas-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter agieren in der ersten Phase nach dem Einzug auch als Ansprechperson für den Vermieter.

Grundlage der Hamburger Kampagne ist das Jahresthema des Deutschen Caritasverbandes "Jeder Mensch braucht ein Zuhause". Weitere Infos unter: www.zuhause-fuer-jeden.de

Die Caritas berät an mehreren Stadtorten in der Stadt zum Thema Wohnen, stellt eigenen Wohnraum für ehemals obdachlose Menschen zur Verfügung und übernimmt in Kooperation mit der Caritasstiftung Hamburg Kautionen und Genossenschaftsanteile.

  • Kontakt
  • Adresse
Timo Spiewak
Referent für Verbandskommunikation
+49 40 280 140 150
+49 152 09 29 67 34
+49 40 280 140 150 +49 152 09 29 67 34
timo.spiewak@caritas-im-norden.de
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Landesstelle Hamburg
Danziger Str. 66
20099 Hamburg
+49 40 280 140 0
+49 40 280 140 0
hamburg@caritas-im-norden.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 858,5 KB

Flyer: Wohnraum-Kampagne

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratung und Seelsorge
  • Alter
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Migranten und Flüchtlinge
  • Arme und Obdachlose

Engagement

  • Spende
  • Engagement
  • Stiftung
  • Wohlfahrtsmarken
  • Kleidung und Möbel
  • Caritas-Box

Wir über uns

  • Caritas Hamburg
  • Ansprechpersonen
  • Mitarbeitervertretung
  • Anfahrt und Kontakt
  • Links

Aktuelles

  • Presse
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Download
  • Termine
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-hamburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-hamburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für Hamburg e.V. 2016 2021