Am Sonntag, 30. August 2020, sollte der 18. Blankeneser Heldenlauf mit rund 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stattfinden. Wegen der Pandemie musste aber auch dieses Ereignis abgesagt werden. Aus der Not machten die Veranstalter eine Tugend, verschoben das Großevent ins nächste Jahr und riefen solidarisch zum Heldenlauf für obdachlose Menschen auf.
Unter dem Motto "Heldenbeine laufen für Straßenbeine" waren am gestrigen Sonntag in der ganzen Stadt Menschen für den guten Zweck unterwegs. Mit jeder Anmeldung ging eine Spende über 7,50 Euro an das Krankenmobil für Obdachlose.
Organisator Alexander Extra übergibt Annette Antkowiak vom Krankenmobil den symbolischen Scheck.
Annette Antkowiak, Krankenmobil der Caritas: "Über diese großartige Spende haben wir uns riesig gefreut. Unser Dank gilt den zahlreichen Läuferinnen und Läufern und vor allem den Organisatoren des Heldenlaufs, die sich in diesen schwierigen Zeiten solidarisch mit obdachlosen Menschen gezeigt haben. Mit dieser Spende können wir zahlreiche Medikamente und Verbandsmaterial einkaufen: DANKE!"
Das Krankenmobil ist auf den Straßen Hamburgs unterwegs, um kranke und wohnungslose Menschen medizinisch zu versorgen. Das Team aus Krankenpflegekräften und ehrenamtlichen Ärzten führen monatlich rund 600 Behandlungen auf dem Mobil durch.